Logo von Florian Zimmer

Physiotherapie

ist Arbeit mit Bewegung. Ihr Ziel ist die Erhaltung und Wiederherstellung optimaler schmerzfreier Bewegungsabläufe des Körpers in Alltag, Berufsleben und Freizeit.

Bewegungsübung

Ich arbeite sowohl mit aktiven als auch mit passiven Maßnahmen – wie zum Beispiel manuelle Therapie, Autonome osteopathische Repositionstechnik, Entspannungstechniken, Haltungs- und Bewegungsschulung, Kräftigungs-, Stabilisiations- und Koordinationstraining, Mobilisation

Physiotherapie unterstützt die Verbesserung vieler akuter und chronischer Beschwerden wie Rückenschmerzen, Fehlhaltungen, Skoliosen, Gelenksbeschwerden (Wirbelsäule, Schulter, Ellbogen, Hüfte, Knie, Fuß), Schwindel, Bewegungseinschränkungen, nach Verletzungen und Operationen, Gangunsicherheit, Nackenschmerzen


Liebscher & Bracht

Ist eine effektive Therapiemethode, die an den hohen Spannungen der Muskeln und Faszien ansetzt.

Liebscher & Bracht

Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht begründet und geht davon aus, dass die meisten Schmerzen durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien entstehen.

Mit den Techniken der Osteopressur, Faszienrollmassage und Engpassdehnungen werden diese herabgestzt und in den meisten Fällen wird eine sofortige Linderung der Schmerzen erreicht. Selbständiges Weiterüben ist essentiell und vermindert sie Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit weiter.

Sie hilft bei Schmerzen am Bewegungsapparat, wie Rückenschmerzen, Migräne, Schulterscherzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen, Spannungskopfschmerzen, Nackenschmerzen

Jetzt Termin vereinbaren:

Emailadresse

Massagen

helfen Ihnen und Ihrem Körper zu entspannen. Körper und Geist erhalten Zeit, um zur Ruhe zu kommen und den Alltag hinter sich zu lassen.

Massage

Die klassische Heilmassage fokussiert auf Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Die Durchblutung wird gefördert, der Kreislauf angeregt, Muskulatur entspannt.

Kahi Loa ist eine sanfte Massageart aus Hawaii. Sie wird ohne Öl auf der Haut angewendet und ist ganz oder teilweise bekleidet möglich. Sie verwendet die Elemente Feuer, Wasser, Luft, Stein, Pflanze, Tier und Mensch, deren Qualitäten durch die Bewegung und die Art der Berührung spürbar werden.

besonders bei Verspannungen, Nacken- und Kopfschmerzen, um zu entspannen, um sich etwas Gutes zu tun


Klangreisen

Klänge verwöhnen Sie und führen Sie auf eine Reise der besonderen Art.

weiter Blick

Die Klangreise lädt Sie ein zu sich zu kommen und sich selbst zu spüren.

Mittels Gong, Didgeridoo, Monochord, Sansula und Klangglocken führe ich Sie auf eine kleine Reise, so wie einen kleinen Urlaub, eine kleine Auszeit vom Alltag.
Das Monochord ist ein besonders obertonreiches Saiteninstrument, das durch seine ununterbrochenen Töne eine entspannende Atmosphäre schafft, in der man sich wie in einem Klang-Meer treiben lassen und sich wieder "aufladen" kann.

besonders zur Unterstützung bei Burn-Out; zur Ermunterung, um Zeit für sich selbst zu nehmen und wieder zu sich zu finden, sowie zur Innenschau und Reflexion


Ablauf

Was Sie im Vorhinein wissen sollten, was mitzubringen ist

Covid

Aktuelle Bestimmungen zu Maskenpflicht, Hygiene usw

Über mich

Nähere Informationen über mich und meine Ausbildungen